Zu schwach im Raum Sassari, um ein Team mit vielen Zentimetern und Kilos im Raum schlagen zu können. Im PalaSerradimigni endet es 72-79 und Reggio Emilia jagt das Meisterschaftspodium. Dinamo hingegen bleibt in der anonymen Zone.

Die Zahl der Rebounder ist beachtlich: 17 im Angriff bei den Gästen und nur 8 bei den Blau-Weißen.

Reggio Emilia stellt das Spitzenquintett mit zwei Langspielern, der ehemalige Gombauld spielt als „4“ und kümmert sich um Bendzius. Die beiden Start-Center (Halilovic und Faye) begehen bald zwei Fouls und werden ausgewechselt. Faried und ein Triple von Grant sorgten für den ersten kleinen Vorsprung eines sehr ausgeglichenen Spiels: 10-14. Dinamo antwortet mit 8 Punkten in Folge von Fobbs, um zurückzukommen.

PalaSerradimigni wärmt sich nach einigen Schiedsrichterentscheidungen auf, und auch die Bank wärmt sich auf und wird aggressiver beim Angriff auf den Rand und erreicht mit Tambone und Bibbins bis zu +9. Mit den Offensiv-Rebounds (10 zur Halbzeit) erzielten die Gäste wertvolle zweite Schüsse und sorgten mit Cheatams und Farieds korrigierendem Dunk für Aufsehen: 42-42.

Neuer Versuch, die Führung durch Dreier von Bibbins und Veronesi (+6 in der 24. Minute) auszubauen, aber Faye und Uglietti stellen den Ausgleich wieder her: 52-52 in der 26. Minute und die Gäste gewinnen erst mit Faye und dann mit Winston im letzten Viertel an Schwung. der wiederholt punktet und in der 34. Minute einen gestohlenen Ball zum Stand von 70:70 bringt. Die Gäste bauen den Vorsprung aus und Winston holt den Vorsprung mit einem Konter auf einen gestohlenen Ball: 60:70 in der 36. Minute. Als Sassari reagiert, fehlt die Zeit.

Beste Scorer für Sassari Fobbs mit 21 Punkten und Bibbins mit 13.

© Riproduzione riservata