Mosambik: Die Sardinerin Gabriele Annis ist die neue Botschafterin Italiens
Die Farnesina macht den neuen Auftrag für den Diplomaten aus Oristano offiziellPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die sardische Diplomatin Gabriele Annis ist neue italienische Botschafterin in Mosambik.
Dies gab die Farnesina bekannt und kündigte ihre Gründung in Maputo an, der Hauptstadt des Landes mit fast 28 Millionen Einwohnern im Südosten Afrikas.
Annis wurde am 28. Juli 1969 in Oristano geboren. Nach seinem Jurastudium an der Universität Bologna erwarb Annis 1997 einen Master-Abschluss in Internationalen Beziehungen an der Universität Bristol (Vereinigtes Königreich). Nach einer Auswahlprüfung wurde er am 30. Dezember 1999 ernannt Freiwilliger in der diplomatischen Laufbahn. Nach einem ersten Einsatz beim Presse- und Informationsdienst der Farnesina wurde er 2002 Konsul in Belo Horizonte . Im Jahr 2006 wurde er mit den Aufgaben des Ersten Sekretärs der italienischen Botschaft in Neu-Delhi betraut. Im Jahr 2010 kehrte er nach Rom zurück, um seinen Dienst in der Generaldirektion für Ressourcen und Innovation des Ministeriums in der Abteilung für Gewerkschaftsbeziehungen, Innovation und Vereinfachung aufzunehmen. 2012 wurde er Berater für Auswanderung und Soziales an der Botschaft in Brasilia . 2016 wurde er zum Botschafter in Assunzione ernannt. Im Jahr 2020 kehrte er ins Ministerium zurück, um seinen Dienst als Leiter des Sekretariats des Unterstaatssekretärs anzutreten. Im Jahr 2021 übernimmt er die Leitung des Außenbeziehungsbüros der Generaldirektion Europäische Union. Seit 2022 ist er bei Roma Capitale als Direktor für internationale Beziehungen tätig.
Er hat nun die Rolle des italienischen Botschafters in der Republik Mosambik übernommen und ist auch im Königreich Swatini, der Republik Botswana und der Southern African Development Community akkreditiert.
(Uniononline)