Windkraft, die Verwüstung beginnt: die Baustellen, die die sardische Landschaft verzerren
Eine zyklopische Ladung „chinesischer“ Paneele ist gerade an den Hängen des Monte Arcosu in Uta eingetroffen, Schaufelangriff auf den Monte Linas in der Gegend von VillacidroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die „Stahlarme“ der Windkräne, die aus der Ferne kamen, begannen, zum Horizont des großen Berges des „Landes der Schatten“ aufzusteigen. Die Skyline von Villacidro war schon immer Monte Linas, ein unauslöschliches Zeichen der archaischen Geschichte eines „Mittelwegs“ zwischen Campidano und Marmilla, zwischen der Gegend von Oristano und der Gegend von Cagliari.
Die in Villacidro, die Baustelle von Das, dem piemontesischen Unternehmen, das auf Sardinien gelandet ist, ist eine „Spionagebaustelle“. Es handelt sich tatsächlich um die erste Fallstudie zum „Moratoriumsgesetz“, das am 5. Juli vom Regionalrat verabschiedet wurde. Alle autorisiert, das sei klargestellt, schon seit einiger Zeit, trotz der vielen Verwirrungen und Zweifel an diesem Projekt. Dieser Arbeitsbeginn ist jedoch der erste, der sich an der gesetzgeberischen „Konsistenz“ des neuen Regionalgesetzes messen muss, das ein „allgemeines“ und „unbefristetes“ „Verbot für den Bau neuer Produktions- und Speicheranlagen für Strom aus erneuerbaren Energien“ festlegt Quellen". Eine Passage, die bis heute keine konkrete und objektive Bestätigung hat: Was blockiert dieses Gesetz? Was sind die „verbotenen“ Werke? Das Gesetz schreibt den Zeitpunkt dieser Verbote nicht nur nicht vor, sondern beschränkt ihn auch nicht.
Bisher wurde auf dieser Baustelle von 50 Masten nur einer errichtet, wie die von uns veröffentlichten Luftbilder belegen. Ein einzelnes „Stück“, das bereits den Horizont von Monte Linas erreicht, aber es ist eine Wirkung, die noch nicht die „Unumkehrbarkeit“ des Gesamteingriffs erreicht hat.
Während auf der Vorderseite des Monte Linas noch alle Schaufeln zu heben sind, wird auf der Vorderseite des Monte Arcosu, vor der Cervo-Oase, die Entstellung im großen Stil angekündigt, markiert durch eine millionenschwere „Ladung“ Chinesen „Panels“ , die gerade auf diesen einst landwirtschaftlich genutzten Ebenen gelandet sind.
Details zur Untersuchung der Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe