Wildschweine in La Maddalena, der Sterilisationsplan kommt: Er beginnt in Spargi
Es wird den Einsatz des Gewehrs und das Fangen mit Käfigen ersetzen und dazu beitragen, die massive Präsenz dieser Tiere zu verringern, die mittlerweile zu einem Problem geworden istPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Nationalpark La Maddalena beabsichtigt, in Kürze ein unblutiges Pilotprojekt zur Ausrottung von Wildschweinen zu starten, das über den Einsatz von Gewehren und das Einfangen in Käfigen hinaus auch deren Sterilisation umfasst. Dies wurde gestern während einer Konferenz der UTE der Insel von der außerordentlichen Kommissarin Rosanna Giudice bekannt gegeben. Und wir beginnen auf der Insel Spargi, die diesen Sommer aufgrund der schweren Verletzung eines Kindes durch einen Wildschwein-Hybrid für regionale und nationale Schlagzeilen sorgte.
Wie wir uns erinnern werden, wurde die Insel einige Wochen später wegen einer Abrissmaßnahme vorübergehend gesperrt, die jedoch nur sehr begrenzte Ergebnisse brachte. Auf den Inseln Maddalena und Caprera wurden die vom Nationalpark organisierten Schießaktionen mit Gewehren durch ausgewählte Kontrolleure in den letzten Wochen wieder aufgenommen, Eingriffe, die schon seit einigen Jahren andauern und die, zumindest auf den beiden größten Inseln des Archipels, beginnen, erste Ergebnisse zu liefern. „Ungefähr tausend Wildschweine wurden in jüngster Zeit zwischen der Insel Caprera und Maddalena getötet – sagte der Kommissar – und tatsächlich werden sie in der Stadt fast nicht mehr gesehen.“
Das Problem liegt jedoch in der unglaublichen Verbreitung des Huftiers, das Allesfresser ist, keine natürlichen Feinde hat und sich einer ausgezeichneten Gesundheit erfreut. Daher ist es schwierig, bei Käfigoperationen und Keulungen endgültige Ergebnisse zu erzielen. Die Sterilisation könnte erheblich dazu beitragen, den Vierbeiner aus einem Gebiet zu eliminieren, in dem er nie gelebt hat (er wurde vor einigen Jahren unvorsichtigerweise vom Menschen dorthin gebracht) und in dem er negative Auswirkungen auf das natürliche Gleichgewicht und die Artenvielfalt hat.