Weitere Flammen auf der Insel: Angst von Santa Giusta bis Olbia, Hubschrauber und Superpumas im Flug
Die Feuerwarnung in der Gegend von Cagliari bleibt auch in den nächsten Stunden hochPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Weitere Flammen auf Sardinien. Heute wurden im regionalen Gebiet 12 Brände registriert , wobei drei Brände den Einsatz der Flugzeuge der regionalen Flotte erforderten .
Angst in der Gemeinde Santa Giusta , im Bereich Pauli figu, wo die Flammen auch die Eisenbahn erfassten . Der Zugverkehr wurde unterbrochen und dann wieder aufgenommen , es kam jedoch den ganzen Tag über zu Verspätungen von bis zu einer Stunde. Die Feuerwehrleute, das Forstkorps, Forestas-Mitarbeiter und Freiwillige sind vor Ort im Einsatz. Mit im Flug war auch der Super-Puma-Hubschrauber der Regionalflotte , der vom Stützpunkt Fenosu startete und Wasserbomben auf das Gebiet abwarf.
Die Flammen breiteten sich auch auf dem Land der Gemeinde Ovodda , Govolo , in der Gegend von Nuoro aus, wobei die Löschung des Feuers vom Personal der Tonara Forestry Corps Station koordiniert wurde. Auch in diesem Fall war der vom Stützpunkt Sorgono gestartete Hubschrauber im Einsatz, der die Flammen nach 18.30 Uhr löschte.
Auch bei dem Waldbrand in der Gemeinde Olbia, in der Gegend von Punta lu Casteddu, griffen Flugzeuge ein. Der Super-Puma-Hubschrauber, der vom Stützpunkt Alà dei Sardi gestartet ist, arbeitet noch immer an den Brandbekämpfungseinsätzen, die vom Personal der Forststation Padru koordiniert werden. Ebenfalls anwesend waren zwei Teams der Agentur Forestas der Werften Olbia und Loiri Porto S. Paolo, ein Team der Barracelli aus Loiri Porto S. Paolo, ein Team freiwilliger Helfer aus Olbia und ein Team der Feuerwehr Olbia. Die Löscharbeiten dauern noch an.
Am Morgen wurden auch die Aufräumarbeiten für den Waldbrand fortgesetzt, der auf dem Land der Gemeinde Calangianus im Gebiet Riu lu Fungone ausgebrochen war . In diesem Fall sind auch das Forstkorps und die Agentur Forestas am Werk, wobei der Super Puma im Flug von der Fenosu-Basis abhebt.
Und für morgen bleibt die Feuerwarnung in der Gegend von Cagliari hoch , wo im Bulletin des regionalen Katastrophenschutzes von einer Gefahrenstufe „Orange“ und damit von der Gefahr einer schnellen Ausbreitung der Brände die Rede ist.
(Uniononline)