Eine Vollgas-Aktion. Es ist das der örtlichen Polizei von Sassari, die heute Morgen im Hauptquartier in der Via Carlo Felice die Bilanz einer einjährigen Tätigkeit vorlegte.

„Die Polizei“, erklärt Bürgermeister Giuseppe Mascia, „stelle einen strategischen Sektor für unsere Gemeindeverwaltung dar, wie sie durch die Gewährleistung der Sicherheit während der Feiertagsveranstaltungen unter Beweis gestellt habe.“

Das Thema, das in all seiner Dramatik ans Licht kommt, sind die Verkehrsunfälle. „1356 von denen, die wir entdeckt haben – berichtet der Gemeindekommandant Gianni Serra – 488 mit Verletzungen, 21 Fußgänger mit sehr schweren Verletzungen und leider 2 Todesfälle registriert.“

Fast 80 % der Unfälle ereigneten sich bei klarem Wetter, 90 % davon waren auf Ablenkung zurückzuführen. In diesem Sinne vermerken wir 718 Strafen wegen Handynutzung am Steuer, 76 Beschwerden wegen Alkoholeinflusses der Fahrer, 36 wegen Drogeneinflusses. Über 112.000 Autos waren in der turritanischen Hauptstadt im Umlauf, fast eines pro Einwohner, und die meisten Unfälle hatten wie immer Predda Niedda als Szenario. Unter den Fachstellen sticht die Umweltstelle mit 4774 Kontrollen und einem Anstieg der Kriminalanzeigen um 200 Prozent hervor. Serra hebt die Einsätze im Zusammenhang mit der Kriminalpolizei hervor, wobei 353 Ermittlungsdelegationen der Staatsanwaltschaft „das wachsende Vertrauen der Staatsanwaltschaft in uns demonstrieren“.

© Riproduzione riservata