Die Feierlichkeiten zum Gremio degli Autoferrotranvieri enden heute um 18.30 Uhr in Sassari. Es begann letzten Samstag mit der feierlichen Vesper und wurde gestern mit dem Großen Fest fortgesetzt, bei dem die Prozession des Simulakrums von San Cristoforo, dem Schutzpatron der Körperschaft, in Begleitung der gesamten Gemeinde stattfand. Gestern Morgen fand jedoch mit der Intregu-Zeremonie die Investitur des neuen Major Obriere statt, eine Rolle, die nun Antonio Oggiano innehat. Der Übergang fand am Ende der Eucharistiefeier statt, die von Pater Salvatore Sanna geleitet und vom Chor „Lachesos“ von Mores animiert wurde.

„Es war ein Jahr der Leidenschaft und des Glaubens – berichtet Carlo Gaspa, der scheidende Obriere – ich habe daran gearbeitet, unseren Verein zusammenzuhalten, und jetzt können wir sagen, dass wir ein Gremio sind.“ Eine große Menschenmenge beteiligte sich gestern an der Passage des Heiligen auf dem üblichen Weg von der Kathedrale San Nicola, dem Schauplatz der drei Feiertage, über die Straßen des Zentrums, Corso Vittorio Emanuele, Piazza Mazzotti und zurück zur Kathedrale.

Und jetzt warten die Autoferrotranvieri, die jüngste Vereinigung unter allen, die bei der Discesa dei Candelieri umziehen werden, sehnsüchtig auf den Moment der Faradda und die Auflösung des Gelübdes an die Madonna, die für den 14. August geplant ist. „Wir alle haben – fährt Gaspa fort – den Wunsch, den Fuß der Himmelfahrt zu erreichen.“ Heute Abend enden die Feierlichkeiten wieder im Dom mit der Feier der Messe zu Ehren der Verstorbenen.

© Riproduzione riservata