Der Quartese-Sommer erstrahlt mit Konzerten, Shows, Theater und Verkostungen. Mit der üblichen Formel von Veranstaltungen, die über die ganze Stadt verteilt sind – vom Zentrum bis zur Küste und durch die Randviertel – vor vier Jahren getestet und auch in der neuen Ausgabe von „La luna sotto casa“, der von der organisierten Kulturveranstaltung „La luna sotto casa“, erneut vorgeschlagen Gemeinde mit dem Gemeindeverband. Die Gesangsstars von Quartese werden vorgestellt: Diana Puddu, Königin von The Voice Senior, und Gaia Deiana, Gewinnerin von Sanremo Junior.

Und mit dem ersten Termin, der für Freitag, den 28. Juni, geplant ist, wird es sofort eine große Party. Tatsächlich erreicht die ansteckende Begeisterung der Seuinstreet Band die Straßen der Stadt, wo die meisten produktiven Aktivitäten stattfinden. Auch in diesem Jahr wird es im Ex Convento dei Cappuccini Platz für Workshops zum Thema Essen und Wein geben: fünf Tage mit Cin Cin Cannonau, der ausführlichen Studie zum Thema Wein, und dann eine Zugabe mit Sete di Luppoli, mit allen Geheimnissen Bier. Derselbe Ort, der in den letzten Jahren zu einem Bezugspunkt für die Quartese-Kultur geworden ist, wird einer der Veranstaltungsorte für das Wanderkonzert Cortes in Classic sein, das Projekt, das klassische Musik in die alten Hofhäuser bringen wird.

Im Hauptquartier der Via Roma wird es im August außerdem zwei weitere außergewöhnliche Veranstaltungen geben: den Minitalk „Wenn ich nein sage, ist es nein“, der von Maria Francesca Chiappe, Journalistin, Ambra Pintore, Künstlerin, und Claudia Rabellino, Anwältin, ins Leben gerufen wurde, um die Geschichte zu erzählen eines Jahres voller Auf- und Untergänge gegen geschlechtsspezifische Gewalt und das Indindara-Projekt, das aus der Begegnung zwischen der Klarinettistin, experimentellen Launedd-Spielerin und sardischen Jazzkomponistin Zoe Pia und den vier Stimmen der Tenöre von Orosei entstand.

Viel Musik wird die zentrale Piazza XVIII April beschallen. Angefangen beim Konzert von Diana Puddu, wohnhaft in der Stadt und frisch vom Erfolg in der Rai-Gesangstalentshow „The Voice Senior“. Weiter geht es mit dem Kammerkonzert „Klassische Musik und Soundtracks“, bei dem das Streichorchester auf der Bühne berühmte Melodien aus dem klassischen Repertoire spielen wird, und mit der Show des Tamurita Trios in „Love Stories – Hommage an die italienische Musik“ als Teil der Tournee das das 20-jährige Bandjubiläum mit einer Raum-Zeit-, bildlichen und emotionalen Reise feiert. Auch für Rock wird Platz sein, mit einem Abend zwischen King Howl, einer Band mit Blues-Sounds, gefiltert durch musikalische Einflüsse aus Stoner-Rock, 70er-Jahre-Classic-Rock, Funk und Punk, und der Punkrock-Band The Colvins aus Cagliari.

Und der 9. August wird der Tag des großen Lino Cannavacciolo sein, der die Show „Via Napoli“ präsentiert, eine Reise durch fünf Jahrhunderte neapolitanische Musik. Der vielseitige Sänger, der zahlreiche und prestigeträchtige Kooperationen mit Künstlern unterschiedlicher musikalischer Herkunft vorweisen kann, die in den größten und wichtigsten nationalen Theatern und Festivals zu Gast sind, wird Quartu durch lebendige Virtuosität, hypnotische Noten und eine Explosion von Klängen und Farben des Mittelmeers bescheren Eine Bühnenpräsenz, die das Publikum überwältigen kann und es von den ersten Tönen an atemlos macht.

Der Referenzort dieser Ausgabe wird auch die Theatervorstellung „Portable History of Sardinia“ sein. Von Nuraghen bis Gigi Riva“ mit Flavio Soriga und Luciano Marroccu, mit einem kurzen, aber animierten Live-Rückblick auf die Geschichte der Insel in ihren fesselndsten Momenten sowie dem Abschlusskonzert, bei dem das Santosuarez-Orchester auftreten wird, begeistern Liebhaber der kubanischen Kultur sondern auch alle, die einen Auftritt voller Talent und Professionalität genießen möchten.

Die Neuheit in diesem Jahr ist das Konzert in der Via Monsignore Angioni, das auch die Bürger der Randbezirke der Stadt einbeziehen soll. Ein Abend, der darauf abzielt, aufstrebende junge Menschen zu fördern und an dem auch die Auftritte der anderen Quartese-Talente zu sehen sind, die in diesem Jahr landesweit für Schlagzeilen gesorgt haben: Gaia Deiana, Gewinnerin von Sanremo Junior. Mit ihr in den beiden Tagen offen für junge Musiker MoonFongo, Swllw in the World, The Wise, Mielardente, Marta Money und Dan.

Und an der Küste finden, wie mittlerweile Tradition, viele Shows auch im Parodi Park statt. Angefangen beim Abend „Musik unter den Sternen“, der die Erfolge vieler italienischer Stars wie De André, Dalla, De Gregori, Cremonini und Pausini bis hin zu Annalisa nachzeichnet. Und dann Shows für die ganz Kleinen, mit dem Teatro del Sottosuolo in Hop Hope Hoplà, inszeniert vom Clown-Duo „I Nipoti di Bernardone“, um das kleine Publikum durch Einfachheit und die Darstellung „E se i little“ zum Staunen und Staunen zu bringen „Mäuse entdeckten die Mannlöcher“, in dem ein Hamster gegen die Menschheit rebelliert.

„Wir haben diese Erfahrung in der Endphase von Covid, in komplexen Zeiten, mit dem Wunsch begonnen, diese Stadt aus kultureller Sicht neu zu starten“, erklärte Bürgermeister Graziano Milia. Mit dieser Initiative in ihrer Sommer- und Jahresendversion, den Ausschreibungen und den auf die institutionellen Einrichtungen der Stadt verteilten Aktivitäten wollten wir ein Bedürfnis der Stadt befriedigen, das für viele schon zu viele Jahre unbeantwortet geblieben war verschiedene Gründe. Wir sehen ein Wachstum, eine Weiterentwicklung nicht nur dieser Initiative, sondern auch der Aufmerksamkeit der Bürger. Heute ist der Neustart eine konsolidierte Tatsache, die zur Normalität geworden ist und fast keine Neuigkeit mehr ist. Und das wollten wir. Wir wählen weiterhin den Weg umfassender, integrativer und offener Veranstaltungen, die den Geschmack verschiedener Bevölkerungsgruppen berücksichtigen, mit der Idee, dass Quartu kein in sich geschlossener Ort mehr ist, sondern ein Ort, der auch zu anderen spricht. Unser Ziel für die Zukunft ist es, mit der Infrastruktur der Räume ab der Fertigstellung des Neuen Theaters in der Via Marconi einen weiteren Schritt nach vorne zu machen: Wir sind an einem guten Punkt und haben bereits eine mögliche Managementform im Kopf, die garantiert seine Nachhaltigkeit auf wirtschaftlicher Ebene und ganzjährig geöffnet. Zusammen mit dem Theater wird das umfassende Programm kultureller Veranstaltungen in der Stadt weiterhin bestehen bleiben, denn es stellt ein Instrument für kollektives Wachstum dar, auf das wir nicht verzichten dürfen“, so der Bürgermeister abschließend.

Bei der Präsentation des Sommerprogramms waren auch die Stadträtin für die Entwicklung des Territoriums, Rossana Perra, sowie die Präsidentin und Stellvertreterin der Kulturkommission der Gemeinde – Ketty Giua und Laura Perra – Annamaria Loddo und Myriam Quaquero vom Verband der lokalen Behörden anwesend.

© Riproduzione riservata