Neunzig Kontrollen, Berichte, Benachrichtigungen an die Präfektur und Geldstrafen: Dies sind nur einige der Ergebnisse der umfassenden Kontrollen, die die Carabinieri des Provinzkommandos Cagliari durchführen. Das Ziel? Verhütung und Bekämpfung von Straftaten und entwürdigenden Situationen im Zusammenhang mit dem sogenannten schlechten Nachtleben. Bei der Operation mit dem Namen „Setaccio“ führten die Carabinieri-Patrouillen nächtliche Kontrollen durch, es kam zu Interventionen im Zusammenhang mit Drogen- und Waffenbesitz und zahlreichen Sanktionen.

Von gestern 18 Uhr bis heute Morgen 4 Uhr haben Militärangehörige der Carabinieri-Stationen Villanova, Sant'Avendrace, San Bartolomeo, Pirri und Pula mit der entscheidenden Unterstützung der operativen und funkmobilen Einheit von Cagliari über 90 Personen kontrolliert und drei von ihnen der Justizbehörde und vier weitere der Präfektur wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln für den Eigengebrauch gemeldet.

Insbesondere wurde eine 22-jährige Frau aus Villasimius mit einem 12 Zentimeter langen Springmesser erwischt, während bei einer anderen 28-jährigen Frau aus Cagliari ein 15 Zentimeter langes Messer des gleichen Typs gefunden wurde. Gegen beide wurde Anzeige wegen unberechtigten Waffenbesitzes erstattet. Darüber hinaus wurde ein 31-Jähriger aus Pula wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln zum Zwecke des Handels angezeigt. Tatsächlich wurden bei ihm ein Gramm Kokain, bereits in vier verkaufsfertige Dosen aufgeteilt, sowie 240 Euro Bargeld, Verpackungsmaterial und zwei Präzisionswaagen gefunden.

Im Rahmen desselben Dienstes wurden der Präfektur außerdem vier Personen wegen des persönlichen Drogenkonsums gemeldet : ein 31-Jähriger aus Gambia, wohnhaft in Cagliari, bei dem vier Gramm Haschisch erwischt wurden; ein 45-jähriger Marokkaner, der ebenfalls in der Stadt wohnt und im Besitz eines Gramms derselben Substanz ist; ein 20-jähriger Tunesier, der mit sieben Lyrica-Tabletten ohne ärztliches Rezept erwischt wurde; und schließlich ein 21-Jähriger aus Cagliari, der mit 3,45 Gramm Kokain erwischt wurde.

Zusätzlich zu den Kontrollen auf dem Territorium führten die Carabinieri – mit Unterstützung der örtlichen Polizei von Cagliari und der Arbeitsinspektoren – gezielte Kontrollen an einigen öffentlichen Orten durch und stellten dabei mehrere Unregelmäßigkeiten fest.

Insbesondere wurden in einem Café in der Via Roma Verstöße im Zusammenhang mit der unbefugten Nutzung von Soundsystemen festgestellt, was einen Verstoß gegen die Lärmschutzgesetze darstellt. Darüber hinaus traten Probleme im Personalmanagement zutage, darunter die mangelnde Kommunikation über die Anwesenheit gelegentlich selbstständiger Arbeitnehmer und Unregelmäßigkeiten im für die Sicherheit am Arbeitsplatz vorgeschriebenen Risikobewertungsdokument.

Eine ähnliche Situation ereignete sich auch in einem anderen Lokal in der Viale Trieste, wo neben Verstößen gegen die Soundanlage auch ein illegaler Arbeiter angetroffen wurde. Dies führte zur sofortigen Einstellung der Tätigkeit und zur Verhängung weiterer Sanktionen.

© Riproduzione riservata