Es wird eine Oase werden, in der sich verschiedene Meeresarten ungestört vermehren, die Schleppnetzfischerei durch große Fischerboote verboten wird und vor allem kein Platz für Windkraftanlagen sein wird : Nach einem vierzehnjährigen Prozess wurde das Meeresschutzgebiet von Capo Spartivento ist endlich Realität.

Das 12 Quadratkilometer große Schutzgebiet, das sich in einem Meeresarm zwischen Capo Spartivento und der Grenze zum Dorf Pinus erstreckt , wurde in den letzten Tagen mit der Veröffentlichung des im Dezember 2023 vom Umweltministerium erlassenen Dekrets im Amtsblatt offiziell bekannt gegeben .

„Das geschützte Meeresgebiet stellt ein großartiges Ergebnis für unsere Gemeinde und für die Umwelt dar“, sagt die Bürgermeisterin von Domus de Maria, Maria Concetta Spada, „ dank dieses Instruments können wir unser Meer schützen und neuen Formen Leben einhauchen.“ Wir werden den Tourismus nachhaltig gestalten und die nötige Kraft haben, uns vor jeglicher Spekulation zu schützen .

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata