Der neue Abschnitt der SS 195 Sulcitana von Capoterra nach Sarroch wurde eingeweiht
Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden: „Ein großer Schritt nach vorne, aber nicht genug“Der neue Abschnitt der SS 195 Sulcitana wurde eingeweiht, der Capoterra mit Sarroch verbindet, eine wichtige Neuerung für Verbindungen in Südsardinien.
Mit einer Gesamtinvestition von 160 Millionen Euro, einschließlich des im Jahr 2020 eröffneten Grundstücks 3, wird die neue Straßenverkehrsader dazu beitragen, den Verkehr entlang der Südküste zu rationalisieren und die Anbindung an Pula, Villa San Pietro und andere Gemeinden in der Region zu verbessern.
Die Einweihung fand gegen 17 Uhr nach dem Segen des Pfarrers Don Gianni im Beisein zahlreicher Vertreter von Anas, Bauleitern und Bürgermeistern der beteiligten Gemeinden statt. Der Abschluss der Arbeiten mit der Eröffnung der Strecke bis Macchiareddu ist für März 2025 geplant.
„Es ist ein großer Fortschritt, aber nicht genug“, erklärte der Bürgermeister von Capoterra, Beniamino Garau. „Es wird meine Aufgabe und die der Verwaltung sein, diese Nachrichten und alle Risiken zu verwalten.“
Angelo Dessì, Bürgermeister von Sarroch, fügte hinzu: „Ein wichtiger Schritt, aber wir müssen mehr tun.“ Der Autoverkehr, der unser Gebiet beeinträchtigt, ist erheblich und überschneidet sich oft mit dem Touristenverkehr.“
Marina Madeddu, Bürgermeisterin von Villa San Pietro, äußerte sich ebenfalls besorgt über die Sicherheit: „Ich mache mir vor allem Sorgen um meine Mitbürger, die auf dem Weg nach Cagliari zur Arbeit fahren, und um die Sicherheit der Straßen.“
Zum Tourismus kommentierte der Bürgermeister von Pula, Walter Cabasino: „Von Elmas nach Pula dauerte es früher etwa anderthalb Stunden; Diese neue Arterie wird die Route um mindestens zwanzig Minuten verkürzen und es Touristen ermöglichen, uns einfacher zu erreichen.“