Bürgermeister Massimo Zedda hat den ehemaligen Richter Mario Marchetti zum Präsidenten des Lenkungsausschusses des Teatro Lirico von Cagliari ernannt.

Die oberste Rolle des politischen Gremiums, das die Stiftung leitet, liegt im Allgemeinen beim Bürgermeister. Aber Zedda müsse sich „zwingenden, dringenden und nicht delegierbaren Aufgaben“ stellen, die nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die Metropole betreffen, heißt es in dem Dokument, in dem die Rolle zugewiesen wird. Dabei greift es auf eine gesetzlich eingeräumte Befugnis zurück.

Daher die Ernennung des 85-jährigen Marchetti mit einer langen Vergangenheit im Justizpalast als Ermittler und ehemaliges Mitglied des CDI der Via Sant'Alenixedda. „Eine Person, die neben hoher Kompetenz“, so die Ernennungsvorschrift weiter, „über eine sehr hohe administrative und buchhalterische Qualifikation sowie wichtige Erfahrung an der Spitze staatlicher Organe auf Verfassungsebene verfügt, kann dafür sorgen, dass sich die Stiftung nicht nur an die Regeln des Guten und Guten hält.“ transparentes Management, aber auch eine organische Verbindung mit der Regierung der Stadt und der Region.“

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata