Diebe waren gestern Nachmittag in der Via Mameli in Cagliari im Einsatz: Ein paar junge Leute brachen in Emerald ein, ein Geschäft mit typisch sardischen Produkten, das auch Trüffel aus Laconi verkauft, dem Herkunftsland der Besitzer, der Schwestern Federica und Veronica Carta.

Und es ist eine der beiden, Federica, die erzählt, was auch ein von den Kameras der Videoüberwachungsanlage aufgenommenes Video dokumentiert.

Es war kurz nach 19 Uhr . Auf den Bildern ist zu sehen, wie ein Junge in der Via Maddalena gegen ein Seitenfenster tritt, während sein Komplize als Wache fungiert. „Er hat etwa eine halbe Stunde lang versucht, sich Zutritt zu verschaffen“, sagt der Ladenbesitzer. Dann gelingt ihm der Eintritt: ein Sprung, während er den Kragen seiner Jacke über sein Gesicht zieht, und schon ist er an der Kasse: „Er hat alles weggenommen, was da war: eine beträchtliche Summe“, sagt Carta.

Drinnen ging es blitzschnell zu. Doch die Linse erfasste das Gesicht des jungen Mannes. Sämtliches Material wird der Polizei übergeben.

„Wir sind seit etwa zwei Jahren hier“, erklärt die Geschäftsfrau, „und leider ist es nicht das erste Mal, dass es zu Vorfällen dieser Art wie Beschädigungen und versuchten Diebstählen kommt: Es ist der erste erfolgreiche.“ „Wir befinden uns in der Nähe der Piazza del Carmine, an einem Punkt, der überhaupt nicht beleuchtet ist“, beklagt er sich, „und doch sind wir mitten im Zentrum der Hauptstadt Sardiniens: Es ist ein Skandal.“

Enrico Fresu

© Riproduzione riservata