Für die Demokratische Partei stellen die vom Bürgermeister von Alghero Raimondo Cacciotto im letzten Stadtrat vorgelegten Programmlinien „einen klaren Wendepunkt für ein neues Verständnis des Verwaltungshandelns dar, den Beginn eines Weges der demokratischen Beteiligung, der am 9. Mai 2024 begann.“ als im Rahmen der Initiative „Stimmen der Stadt“ spontan Hunderte Bürger an den Thementischen der Koalition auftauchten, um Ideen und Vorschläge für die Gestaltung des künftigen Regierungsprogramms der Stadt einzubringen. Damals und während unseres Wahlkampfs – so die Demokraten weiter – haben wir konkrete Hinweise zu den unterschiedlichsten Themen gesammelt, angefangen bei der Verteidigung des Territoriums, der Schwierigkeit, ein Haus zur Miete zu finden, dem Wunsch, Alghero besser versorgt zu sehen, usw Bedarf an neuen Begegnungsräumen zur Aufwertung der Stadtteile und Dörfer sowie viele andere Vorschläge, die es ermöglicht haben, das Wahlprogramm der Koalition zu bereichern und zu verbessern.“

Die vom Bürgermeister angekündigten Programmlinien orientierten sich daher an diesen Vorschlägen. „Wir haben damit einen gemeinsamen Weg der partizipativen Demokratie begonnen, der uns im künftigen Verwaltungshandeln begleiten wird“, so das Fazit der PD-Gruppe.

© Riproduzione riservata