Samstag, 15. Juni, Präsentation des Katalogs und der neuen Funde in Arzachena. Der Katalog erzählt anhand von mehr als 200 Funden aus verschiedenen Wohn-, Bestattungs- und Kulturkontexten den Ausstellungsverlauf im Bürgermuseum Ruzittu über die tausendjährige Geschichte von Arzachena.

Der Bau wurde von der Gemeinde Arzachena und von GE.SE.CO gefördert und finanziert. Arzachena surl. Die beiden neuen Funde wurden kürzlich im Gemeindegebiet von Arzachena gefunden und von Privatpersonen an die Behörden übergeben. Dabei handelt es sich um ein verziertes Bronzearmband aus der Nuraghenzeit, das in der Gegend von Funtana di la Idda in der Nähe von Monti Canu gefunden wurde, sowie um eine Transportamphore aus der römischen Kaiserzeit, die am Strand von Porto Paglia in der Nähe des Dorfes Porto Cervo gefunden wurde.

Valentina Geromino, delegata alla Cultura (foto Comune di Arzachena)
Valentina Geromino, delegata alla Cultura (foto Comune di Arzachena)

Valentina Geromino, delegata alla Cultura (foto Comune di Arzachena)

Die Präsentation des Katalogs und der Funde findet um 17.30 Uhr im Nexus Space in der Via San Pietro statt. Die Initiative wird von der Gemeinde Arzachena, durch die Kulturdelegierte Valentina Geromino, von der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft der Provinzen Sassari und Nuoro und vom städtischen Unternehmen Ge.se.co gefördert. Arzachena surl, Leiterin des Museums.

Die Funde werden Teil der Ausstellung „Zeit wiedergefunden. Archäologisches Erbe von Arzachena vom Neolithikum bis Rom“, eingeweiht im April 2022 im Städtischen Museum Michele Ruzittu von Arzachena. Ausstellung, die bis 2026 geöffnet bleibt.

© Riproduzione riservata