Machen Sie Halt in Gesico für die Geschmackskarawane Saboris Antigus
Es beginnt um 9 Uhr mit der Eröffnung der Stände mit Ausstellung und Verkostung typischer ProduktePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Karawane des Geschmacks und der Handwerkskunst von Saboris Antigus wird morgen, Sonntag, den 24. November, in Gesico Halt machen, um die alten Handwerke, Geschmäcker und Düfte der Region wiederzuentdecken.
Es beginnt um 9 Uhr mit der Eröffnung der Stände mit der Ausstellung und Verkostung typischer Produkte sowie Vorführungen lokaler und alter Handwerkskunst . Geplant ist auch die Eröffnung des Museumssystems Gesico durch die Genossenschaft Antes unter der Koordination von Martina Usai.
Das Tagesprogramm ist sehr reichhaltig : um 9.30 Uhr „Ossidiana: das schwarze Gold der Sarden“, Ausstellung kuratiert von Giuseppe Cabras und „Sardische Archäologie“, experimentelle Archäologiesitzung mit pädagogischen Workshops, Installationen und Präsentation von Artefakten in der Casa Dessì.
Ab 10 Uhr öffnet das Haus der Hausfrau im ehemaligen Spielzimmer: Gianluca Medas spricht mit den Hausfrauen von Gesico und ihrem uralten Wissen. Weiter geht es mit Demonstrationen im Freien zur Herstellung von Seadas, frittierten Produkten, Ravioli, Brot und Käse durch das Frauenkomitee Santa Giusta Gesico; „Aufnahme auf Sardinien“, eine Bildungsausstellung, organisiert vom Verein Tiria Noa; Arbeiten nach den Vorbildern der sardischen Kultur von Gigi Porceddu, Bildhauer aus Villasor.
Um 10.30 Uhr „Alte Ozeane“, Ausstellung von Fossilien aus der prestigeträchtigen Dellaca-Sammlung in der ehemaligen Bank auf der Piazza Umberto I „Sa Panga“. Anschließend Parade und Wandertanz mit Paaren in traditioneller Kleidung aus den verschiedenen Dörfern Sardiniens, begleitet von der Orgel Spieler Mattia Mura und vom professionellen Flötisten Federico Longoni unter der künstlerischen Leitung von Tonio Schirru.
Um 11 Uhr Bogenschießen der Gruppe Funtana Onnis Guasila; um 11.30 Uhr „Cin Cin Cannonau“, geführte Verkostung von Weinen lokaler Weingüter durch den Verein Botteghe in Piazza. Um 13.00 Uhr das Kalbfleischfest bei der Metzgerei Piga mit Vorführung der Koch- und Zubereitungsphasen des Kalbfleisches „Handbuch zur intergalaktischen Geologie“ von Luigi Sanciu, Geologe und Direktor des Paläoarchäologischen Museums von Genoni; Wandertour „Topolino Sardo“, organisiert von Let's Rox AnimAzione.
Um 16 Uhr die Pizza-Kochshow des Christian Mauro Bonu Memorial in Zusammenarbeit und Beteiligung seiner Pizzabäckerfreunde und unter Beteiligung von Küchenchef Marco Mulas. Abschluss des Festivals, das den traditionellen Masken Is Cerbus (Sinnai) und Is Scruzzonis (Siurgus Donigala) gewidmet ist ; beim Istentales-Konzert und beim Feuerwerk auf der Piazza Mercato. Seit 1997 ist Gesico zusammen mit etwa zehn anderen italienischen Gemeinden Teil der „Städte der Schnecken“.