Der kleine Thomas Viviano, der vierjährige Junge, der Opfer eines Mini-Motorradunfalls wurde, starb nach vier qualvollen Tagen im Krankenhaus. Die Tragödie ereignete sich am vergangenen Montag, als das Kind im Palermoer Stadtteil Boccadifalco gegen eine niedrige Mauer prallte. Der Tod ereignete sich gestern Abend im Kinderkrankenhaus „Di Cristina“, wo er in einem Zustand eingeliefert wurde, der sofort sehr ernst erschien. Die Unfallursache ist noch unklar: Möglicherweise saß Thomas im Moment des Aufpralls nicht allein am Steuer des Motorrades.

Der Unfall ereignete sich am Nachmittag des 7. April in der Via Giovanni Bruno, ganz in der Nähe des Wohnorts des Kindes. Der kleine Junge war auf einem Minibike unterwegs, einem Fahrzeug, das den Ermittlungen der Stadtpolizei zufolge mit Stützrädern ausgestattet war, als er heftig gegen eine niedrige Mauer prallte.

Der kleine Junge wurde von seinem Vater gerettet, der ihn ins Krankenhaus von Ingrassia brachte. Dort wurde das Kind angesichts seines ernsten Zustands intubiert und sofort in das Di Cristina Kinderkrankenhaus verlegt. Dort wurde der kleine Junge aufgrund seiner sehr schweren inneren Verletzungen und Gesichtsfrakturen einer schwierigen neurochirurgischen Operation unterzogen. Leider hat sich der Zustand des Kindes gestern weiter verschlechtert. Die Ärzte des Di Cristina-Krankenhauses haben mit der Untersuchung zur Feststellung des Hirntods begonnen, einem Beobachtungsprozess, der am Abend mit der Bestätigung des Todes endete.

Die Unfallpolizei der Stadtpolizei setzt ihre Ermittlungen fort. Tatsächlich schien die Hergangssituation von Anfang an unklar: Einigen Untersuchungshypothesen zufolge war der kleine Thomas zum Zeitpunkt des Aufpralls möglicherweise nicht allein auf dem Minibike.

© Riproduzione riservata