Francesco Totti, Ärger mit dem Finanzamt: Riesige Steuerschuld von 1,5 Millionen Euro
Die Schulden wurden bereits vom ehemaligen Champion beglichen, der nach dem Ende seiner sportlichen Karriere keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für die mit seinem Image verbundenen Einnahmen eröffnet hattePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine riesige Steuerschuld im Wert von anderthalb Millionen Euro : Das sah Francesco Totti vor sich – und er beeilte sich, sie zu bezahlen.
Wie Repubblica berichtete, hat der ehemalige Roma-Kapitän laut einer Untersuchung des Finanzamts und dann des Finanzamts tatsächlich keine bestimmte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eröffnet, um auch die Mehrwertsteuer auf seine Entschädigung zu zahlen (er hat immer regelmäßig Steuern gezahlt). Teilnahme an Sportveranstaltungen, die unmittelbar nach dem Ende seiner Fußballkarriere im Jahr 2017 im Fernsehen übertragen wurden .
Den Ermittlern zufolge konnte die Tätigkeit des ehemaligen Giallorossi-Champions sicherlich nicht als gelegentlich, sondern als echter, freier Beruf definiert werden, weshalb er eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hätte eröffnen müssen .
In dieser Angelegenheit, die wahrscheinlich auf einen Fehler des Buchhalters zurückzuführen war, beschloss Totti, einzugreifen und seine Schulden gegenüber dem Staat umgehend zurückzuzahlen.
Und nun ist nicht auszuschließen, dass die „Fliese“ auch nach dem Ende seiner Fußballkarriere, auf das seine jetzige Ex-Frau Ilary Blasi mit der Trennung immer noch mit dem Finger gezeigt hat, ein Schlaglicht auf die Maximalverdienste des ehemaligen Meisters werfen könnte in einer Diskussion vor Gericht, in der sie hohe Unterhaltszahlungen für ihre drei Kinder Cristian, Chanel und Isabel fordern.
(Unioneonline/vl)