Die Romanik auf Sardinien, die Ausstellung am Flughafen Alghero bis zum 31. Dezember
Einen runden Tisch zum Thema eröffnenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Projekt zur Förderung des außergewöhnlichen Erbes der romanischen Kirchen Sardiniens startet am Flughafen Alghero. Vorgestern empfing das Terminal Tourismus-, Wirtschafts- und Kulturexperten zum Runden Tisch zum Thema „ Die Romanik auf Sardinien“. Chancen und Entwicklung durch neue touristische Reiserouten “.
Im Publikum, in der Haupthalle des Flughafens Alghero, waren Vertreter der Institutionen und Militärbehörden, Bürgermeister und Verwalter der örtlichen Gemeinden, Reiseveranstalter und Verleger, Reiseführer sowie Universitäts- und Schullehrer, die alle an der Entwicklung der angestrebten Projekte beteiligt waren bei der Förderung einer wertvollen Ressource, die aufgrund ihrer Merkmale, die sie vom Rest Europas unterscheiden, in ihrer Art einzigartig ist.
Auf der Bühne, beim Austausch von Erfahrungen, Visionen, Standpunkten und Vorschlägen, Antonello Figus, Präsident der Stiftung Sardinia Isola del Romanico); Nicoletta Usai, außerordentliche Professorin für Geschichte der mittelalterlichen Kunst an der UniCa; Anna Trono, Vorsitzende der Kommission der International Geographical Union zur Geographie der Regierungsführung; Alicia Padin Buceta, Präsidentin der Asociación Amigos del Románico von Madrid; Elisabetta Gola, Vizerektorin für Kommunikation und Image an der UniCa; und Mauro Quidacciolu, Direktor des Diözesanbüros für das kirchliche Erbe der Erzdiözese Sassari. Zur Eröffnung der Arbeiten waren Silvio Pippobello, CEO der Flughäfen von Alghero und Olbia, und Carla Medau, Kabinettschefin des Ministeriums für Tourismus, Handwerk und Handel der Region Sardinien, dabei, um an das Engagement der Region und der Flughäfen zu erinnern Sarden beteiligen sich an wichtigen Initiativen, wie dieser in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Sogeaal Alghero, die darauf abzielen, die Touristenströme durch die Verwaltungsgesellschaften der sardischen Flughäfen zu entsaisonalisieren.
Ausgangspunkt der vom Journalisten Celestino Tabasso moderierten Diskussion ist das Potenzial der romanischen Kirchen auf der ganzen Insel , Zeugnisse der Geschichte, Kunst und Architektur der Zeit zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert: nicht nur historisch, sondern auch künstlerisch wertvoll und architektonisches Erbe, sondern einen außergewöhnlichen Mehrwert für das touristische Angebot.
Am Ende des Runden Tisches wurde die den romanischen Kirchen Sardiniens gewidmete Ausstellung eröffnet, die vom 11. bis 31. Dezember 2024 gleichzeitig in den Haupthallen der Flughäfen Alghero und Olbia der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.